Zusammenfassung des Berichts von Paul Militaru von Waltraud Jäger
Jedes Schuljahr führt Paul Militaru in Brasov einen intensiven Förderkurs für begabte SchülerInnen aus armen Familien, damit sie nach der achten Klasse die Aufnahmeprüfung für das Gymnasium bzw. für eine höhere Schule schaffen.
Haus der Hoffnung
Im abgelaufenen Jahr durften drei Kinder aus dem Haus der Hoffnung in ihre Familie gehen. Alexandra ging im Frühjahr, Alessia im Sommer in ihre Adoptivfamilie. Titi kehrte Anfang Dezember in seine Herkunftsfamilie zurück, der erste Fall von Rückintegration. Besonders glücklich ist er über seine kleine Schwester, die im November geboren wurde. Insgesamt durften schon 39 Kinder in gute Familie gehen, wo sie einen neuen Start im Leben bekommen haben.
Mitte Oktober besuchten Josef Jäger und Hermann Schaubensteiner aus Linz Projekte der Osteuropamission in Ungarn und Serbien und das „Haus der Hoffnung“ in Rumänien. Hermann berichtet über die Reise:
ist ein überkonfessionelles christliches Missionswerk, das sich zum Ziel gesetzt hat, das Evangelium in Osteuropa zu verbreiten.